„„Liebe, soziales Bewusstsein und vor allem Dankbarkeit empfanden die 70 Zehntklässler und Lehrer des Emilio Valenzuela Gymnasiums, die heute im Centro de Vida in Tocancipá freiwillig arbeiteten.
Der Freiwilligentag begann früh am Morgen mit der Übergabe einer großzügigen Spende von Hygieneartikeln, die die Schüler von zu Hause mitgebracht hatten. Anschließend wurden die Schüler in acht Gruppen eingeteilt, die sich bei verschiedenen Aktivitäten zur Interaktion mit den Kindern abwechselten, wie z.B. Musik, Hautpflege, Geschichtenerzählen und das Spazierenfahren der Kinder in ihren Kinderwagen und Rollstühlen zum Ecoparque Sabana. Außerdem halfen sie beim Wäschefalten in der Wäscherei und begaben sich zum Gewächshaus des Ecoparque Sabana, um über die Prozesse des Pflanzens und Keimens von Samen in dem nachhaltigen Garten zu lernen und daran teilzunehmen, der von Andrés Soler von der Fundación Parque Jaime Duque geleitet wird.
Diese emotionale Freiwilligenarbeit ermöglichte es den Schülern, eine Realität aus nächster Nähe zu erleben, die ihnen zunächst fremd erschien. Am Ende des Tages teilten sie ihre Eindrücke und Gefühle darüber, wie ihre Erwartungen während des Besuchs erfüllt wurden und wie viele Möglichkeiten sich eröffneten, was für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen getan werden kann.
„Eine sehr schöne Erfahrung, die es mir ermöglichte, durch direkten Kontakt in den Aktivitäten, die wir entwickelt haben, mehr über Inklusion zu lernen und menschlicher zu werden“, sagte einer der Schüler. Andere äußerten ihre Zufriedenheit darüber, ein Lächeln gewonnen zu haben, und hoben die bewundernswerte Arbeit hervor, die die Mitarbeiter dieses Zentrums mit Liebe leisten. Danke an dieses großartige Team von Freiwilligen für ihre stets willige und offene Haltung, dafür, dass sie uns helfen, Leben zu verändern, und dafür, dass sie uns eine Inspirationsquelle für junge Menschen sind, indem wir gemeinsam unser Ziel der Lebensbewahrung erreichen.““